„Kinesiologie – sanfte Begleitung auf deinem Weg zu mehr Balance, Lebenskraft und Selbstvertrauen“
Kinesiologie
Was ist Kinesiologie?
Kinesiologie hilft dir, dich selbst besser zu verstehen, neue Perspektiven zu gewinnen und
wieder in deine Mitte zu finden – ganz sanft, aber nachhaltig.
Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode der Komplementärtherapie, die für Erwachsene
wie auch Kinder und Jugendliche geeignet ist. Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seiner
individuellen Lebensgeschichte – als Einheit von Körper, Geist und Seele. Kinesiologie
bedeutet wörtlich „Lehre der Bewegung“ – und genau darum geht es: Bewegung auf allen
Ebenen des Lebens zu ermöglichen.
Kinesiologie vereint altes fernöstliches Wissen – wie das Meridiansystem, die 5-Elemente-
Lehre und Akupressur – mit modernen westlichen Wissenschaften aus Chiropraktik,
Gehirnforschung und Psychologie. In der Integrativen Kinesiologie wird dieses
ganzheitliche Wissen ergänzt durch die personenzentrierte Gesprächsführung.
Gemeinsam schauen wir, was dich aktuell belastet oder blockiert. Durch achtsame
Begleitung und individuell abgestimmte Techniken aktivieren wir deine Ressourcen – und
schaffen Raum für Veränderung und Entwicklung.
Kinesiologie unterstützt dich dabei:
- die Selbstheilungskräfte zu aktivieren
- Stressreaktionen und Blockaden abzubauen
- dein emotionales und körperliches Wohlbefinden zu verbessern
- deine eigenen Ressourcen und Potenziale zu kennen und zu entfalten
- mehr Klarheit, Leichtigkeit und Lebensqualität zu gewinnen
Anwendungsbereiche
Anwendungsbereiche der Integrativen Kinesiologie
- Fühlst du dich blockiert oder «festgefahren»?
- Willst du neue Wege gehen, aber etwas hält dich zurück?
- Suchst du mehr innere Ruhe, Klarheit oder Stabilität?
- Bist du bereit, dich auf einen bewussten Entwicklungsprozess einzulassen?
In unserem Leben geraten Körper, Geist und Seele manchmal aus dem Gleichgewicht – durch
Stress, emotionale Belastungen oder ungelöste Erfahrungen. Mit Hilfe der Integrativen
Kinesiologie unterstütze ich dich dabei, wieder in deine Mitte zu finden, Blockaden zu lösen
und dein volles Potenzial zu entfalten.
Hier kann ich dich unterstützen:
Mentale Themen
- Konzentrationsprobleme, Lernschwierigkeiten, Prüfungsangst
- Motivationsmangel, innere Unruhe, Erschöpfung
- Blockaden bei der Zielerreichung
- Schwierigkeiten, abzuschalten oder zur Ruhe zu kommen
- Unterstützung in herausfordernden Lebensphasen oder bei wichtigen Entscheidungen
Emotionale Belastungen
- Stress, Nervosität, Überforderung
- Ängste, Unsicherheiten, Phobien
- Stimmungsschwankungen, depressive Verstimmungen
- geringes Selbstwertgefühl oder mangelndes Selbstvertrauen
- alte Verletzungen oder Muster, die sich immer wiederholen
Körperliche Beschwerden
- Verspannungen, Schmerzen
- Beschwerden ohne organische Ursache
- Schlafprobleme, Müdigkeit, Erschöpfung
- Beschwerden nach Unfällen oder Operationen
- Unterstützung bei Allergien, Hautproblemen, Asthma
Infos und Preise
Infos und Preise
Dauer der Sitzung:
Eine kinesiologische Sitzung dauert ca. 60 bis 90Minuten, je nach Thema und deinem
individuellen Prozess.
Preis und Bezahlung:
Bis zu meiner Krankenkassenanerkennung (voraussichtlich im Frühling 2026) hast du die
Möglichkeit, meine Leistung zu einem vergünstigten Tarif von CHF 80.- pro Stunde in
Anspruch zu nehmen.
Du erhältst meine volle Präsenz, mein fachliches Wissen und mein Engagement für dein
Anliegen.
Die Abrechnung erfolgt nach effektivem Zeitaufwand, in fünf-Minuten-Schritten. Die
Bezahlung erfolgt am Ende der Sitzung – bar oder per TWINT.
Krankenkassenanerkennung
Ab Frühjahr 2026 werde ich voraussichtlich krankenkassenanerkannt sein – ich informiere
darüber zu gegebener Zeit.
Terminabsagen
Falls du deinen Termin nicht wahrnehmen kannst, bitte ich dich um eine Abmeldung
mindestens 24h im Voraus. Bei kurzfristigeren Absagen muss ich dir die Sitzung leider in
Rechnung stellen.
Über mich
Über mich
In der Nähe von Ravensburg/D geboren und aufgewachsen wurde die Schweiz 2002 zu
meiner Heimat. Mit meinem Mann und unserer Tochter lebe ich im Zürcher Oberland.
Menschen in ihrem Leben zu begleiten und zu unterstützen, war schon immer meine
Herzensangelegenheit. Mit meinem Beruf als Heilerziehungspflegerin konnte ich in der Arbeit
mit Menschen mit Behinderung meiner Passion auf vielfältige Weise nachkommen. Dabei
berührt und beeindruckt mich bis heute tief, wie individuell jeder Mensch mit den
Herausforderungen des Lebens umgeht – mit eigener Geschichte, eigener Kraft und
eigenem Tempo. Immer mehr haben mich dabei die feinen Zusammenhänge zwischen
Gedanken, Gefühlen und körperlichen Reaktionen zu faszinieren begonnen.
Durch die Ausbildung in Integrativer Kinesiologie habe ich einen Weg kennengelernt, der
in belastenden Situationen unterstützt, ins Gleichgewicht bringt und wieder Leichtigkeit
ermöglicht. Mit viel Achtsamkeit, Respekt und einem offenen Herzen begleite ich Menschen
in unterschiedlichen Lebensphasen – und freue mich, wenn ich Impulse geben darf, die dich
bewegen.
Mein Werdegang
- 1997-2001 Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin
- 2002 – heute Arbeit mit Kindern und Erwachsenen Menschen mit Behinderung in Heimen und Heilpädagogischer Schule
- 2008 – 2009 Nachdiplomstudium Dipl. Abteilungsleiterin im Gesundheitswesen NDS HF
- 2022/2023 Medizinische Grundlagen
- 2022 – 2025 Tronc Commun: Ausbildung in Psychologie, Kommunikation, Ethik/Menschenbild, Praxisführung, Recht etc. am Ikamed, ZH
- 2022- jetzt Ausbildung zur Komplementärtherapeutin mit Branchenzertifikat der OdA KT Dipl. Integrative Kinesiologin / Ikamed ZH
- 2025 Weiterbildung Kieferentspannung